Nachhaltigkeits-Marketing

Nachhaltigkeits-Marketing
1. Begriff: Spezifische Ausrichtung des Marktingansatzes an dem normativen Leitbild der  Nachhaltigen Entwicklung. N.-M. wird auch als Weiterentwicklung des Öko-Marketings verstanden. N.-M. setzt die Einbeziehung ökologischer und sozialer Ziele bei der Gestaltung von Markttransaktionen voraus. Es umfasst die Planung, Koordination, Durchsetzung und Kontrolle aller markt- und nichtmarktbezogenen Transaktionsaktivitäten zur Vermeidung oder Verringerung ökologischer und sozialer Probleme, um über eine dauerhafte Befriedigung der Bedürfnisse aktueller und potentieller Kunden, unter Ausnutzung von Wettbewerbsvorteilen und bei Sicherung der gesellschaftlichen Legitimität die angestrebten Unternehmensziele zu erreichen.
- 2. Merkmale und Besonderheiten: a) Die nachhaltige Entwicklung stellt ein auf Handlungsprinzipien gestütztes Leitbild dar, das bei verschiedenen Stakeholdern weltweite Verbreitung gefunden hat. Hierdurch erlangt die Auseinandersetzung mit dem Leitbild auch für das kommerzielle Marketing eine besondere Bedeutung (Internationaler stakeholderübergreifender Orientierungsrahmen).
- b) Integrationserfordernis von ökonomischen, ökologischen und sozialen Zieldimensionen in das Unternehmenszielsystem erfordert auch für das Marketing, die Transaktionsbeziehungen auf der Grundlage eines erweiterten Zielkataloges zu gestalten. Mit der Ausweitung des Zielkataloges erweitert sich auch das Feld der proaktiv zu berücksichtigenden Zielgruppen bzw. Stakeholder (Integrationserfordernis).
- c) Die Forderung nach Verteilungsgerechtigkeit führt zu einer expliziten Auseinandersetzung mit Nachfragern (sozialschwache und arme Bevölkerungen), die bisher keinen Zugang oder keine Ressourcen zur Durchführung von Transaktionen haben (Kapazitätsproblem).
- d) Forderung nach intergenerativer Verteilungsgerechtigkeit führt zu einer Abschätzung der Transaktionsfolgen für jene, die bisher noch nicht als Nachfrager auf den Märkten ihre Bedürfnisse und Ansprüche artikulieren können (Gratifikationsproblem).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kirchgeorg — Manfred Kirchgeorg (* 1958) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler, bekannt insbesondere für das Marketing. Leben Seit 1998 ist Manfred Kirchgeorg Inhaber des Lehrstuhls Marketingmanagement an der Handelshochschule Leipzig Leipzig Graduate… …   Deutsch Wikipedia

  • Manfred Kirchgeorg — (* 1958) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler, bekannt insbesondere für das Marketing. Leben Kirchgeorg ist seit 1998 Inhaber des Lehrstuhls Marketing Management an der HHL – Leipzig Graduate School of Management. Zuvor promovierte und… …   Deutsch Wikipedia

  • Unternehmenssozialverantwortung — Der Begriff Corporate Social Responsibility (CSR) bzw. Unternehmerische Gesellschaftsverantwortung (oft aufgrund verkürzter Übersetzung des englischen Begriffs social auch als Unternehmerische Sozialverantwortung bezeichnet), umschreibt den… …   Deutsch Wikipedia

  • Unternehmerische Sozialverantwortung — Der Begriff Corporate Social Responsibility (CSR) bzw. Unternehmerische Gesellschaftsverantwortung (oft aufgrund verkürzter Übersetzung des englischen Begriffs social auch als Unternehmerische Sozialverantwortung bezeichnet), umschreibt den… …   Deutsch Wikipedia

  • BA Berlin — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • Berlin School Of Economics — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • Berlin School of Economics — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • Berufsakademie Berlin — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • FHW Berlin — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • Fachhochschule für Wirtschaft — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Gründung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”